Falstaff

Falstaff: das Weinjournal mit der wohl bekanntesten Auszeichnung
Bereits seit 1980 vergibt Falstaff jedes Jahr den Rotweinpreis. Diese Auszeichnung gilt als wichtigste nationale Rotweinauszeichnung und hat deshalb einen entsprechenden Stellenwert bei österreichischen Winzern.
Die Falstaff-Redaktion bewertet Weine nach dem bekannten 100-Punkte-System. Dies nutzen auch die anerkannten Weinexperten aus den USA: Robert Parker und James Suckling. Prämierte Weine sind in Österreich, aber auch in der Schweiz und Deutschland begehrt und erfreuen sich nicht zuletzt wegen der Falstaff-Auszeichnung grosser Beliebtheit.

Falstaff Wein Ratgeber mit
wertvollen Informationen
Die Falstaff-Redakteure sind sich nie für eine Wein Empfehlung zu schade, wenn der gute Tropfen diese auch verdient. Neben der eigentlichen Zeitschrift erscheint beim Verlag der Falstaff-Weinguide. 3700 österreichische und Südtiroler Weine finden dort ihre Besprechung und erscheinen sogar in englischer und russischer Sprache. Einen solchen Weinguide gibt es auch für deutsche Weine.

Nicht nur Wein Ratgeber,
sondern auch Gourmet
Die Redakteure des Weinjournals lassen es sich nicht nehmen, neben den einzelnen Weinen auch Winzer, Weinanbaugebiete und Vinotheken genauer unter die Lupe zu nehmen. Zudem hat sich das Magazin auf den Gourmetbereich spezialisiert. Eine gute Restaurantkritik des österreichischen Journals ist sehr begehrt und auch Feinkost findet eine besondere Erwähnung. Halten Sie bei Ihrem nächsten Weinkauf bei ALDI SUISSE nach dem bekannten Logo des Magazins Ausschau und geniessen Sie einen der hoch prämierten Tropfen.
